IT Prozesse für Ihr Unternehmen managen
Effizientes Management von IT-Prozessen
Je größer das Unternehmen, umso größer ist der damit einhergehende IT-Aufwand und die zu bewältigenden IT Prozesse. Doch auch bei kleineren Betrieben steigt der informationstechnische Aufwand immer stärker an und sollte heutzutage bereits von kundigen Fachleuten bewältigt werden. Dabei sind besonders drei Bereiche von enormer Wichtigkeit:
- ITIL (Information Technology Infrastructure Library)
- IT Asset Management
- IT Licence Management
ITIL – Information Technology Infrastructure Library
Diese durchaus sperrige Bezeichnung ist im gängigen Sprachgebrauch hauptsächlich unter der Abkürzung ITIL bekannt. Bei ITIL handelt es sich um eine Reihe vordefinierter Prozesse, Rollen und Funktionen von IT-Infrastrukturen, die typischerweise in einem Unternehmen vorkommen. Der Kerngedanke, der ITIL zugrunde liegt, ist die Messbarkeit und praktische Zuweisung von IT-bezogenen Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens.
Grundsätzlich kann ITIL als eine Sammlung von Best Practices im Bereich IT-Service-Management angesehen werden. ITIL gilt weltweit als absoluter Industriestandard und hilft auch Ihnen in Ihrem Unternehmen dabei, alle IT-relevanten Prozesse des Unternehmens effizient und nutzerfreundlich zu managen und einen guten Überblick über die bestehenden Strukturen zu behalten.
IT Asset Management
Ein effektives IT Asset Management ist entscheidend, um den Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur zu behalten. Dies umfasst die Verwaltung von Hardware, Software und Lizenzen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Durch optimiertes IT Asset Management können Sie Kosten senken, Risiken minimieren und die Effizienz Ihrer IT-Operationen steigern.
IT Licence Management
Das Management von IT-Lizenzen ist komplex und erfordert präzise Kenntnisse der Lizenzbedingungen. Ein professionelles IT Licence Management stellt sicher, dass Ihr Unternehmen stets compliant ist und unnötige Kosten durch Über- oder Unterlizenzierung vermieden werden. Wir helfen Ihnen, Ihre Softwarelizenzen optimal zu verwalten und zu nutzen.
Praxisbeispiel: Implementierung eines globalen IT-Prozesses
Ein Unternehmen mit mehreren Business Units in über 90 Ländern hatte globale Verträge mit großen Softwareherstellern. Um die Compliance zu gewährleisten und Audits zu bestehen, musste der Governance-Prozess und die Überwachung zentral gesteuert werden. Ziel war die Implementierung eines einheitlichen IT-Prozesses in allen 90 Ländern über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Meine Aufgaben umfassten die Begleitung und Beratung des IT-Prozessdesigns, das Projektmanagement und die Schulung von Trainern. Der Umfang beinhaltete Prozessdesign, die Implementierung verschiedener IT-Management-Tools, die Implementierung des Prozesses, Trainings und den Aufbau von Management- & Compliance-Reports.
In der ersten Phase wurden bestehende Prozesse analysiert, um einen globalen Standardprozess zu definieren. Ziel war es, einen globalen Prozess für die Erreichung der Compliance einzuführen, ohne die lokalen Strukturen zu stark zu verändern. Es entstand ein Governance-Prozess, der über alle Business Units implementiert wurde.
Für die technischen Informationen musste ein globales, einheitliches Inventursystem und ein Repository in allen 90 Ländern implementiert werden. Die Herausforderung lag in den unterschiedlichen IT-Strukturen und dem hohen Kommunikationsaufwand, besonders bei IT-Security-Themen, sowie den verschiedenen Zeitzonen und Kulturen.
Pro Region wurden Key-Process-Trainer ausgebildet, die die Rolle des Prozesscontrollers übernahmen. Die Überwachung des Fortschritts und der Qualität wurde über KPI-Reports gewährleistet, deren Design in einem Workshop erarbeitet wurde.